Mein Rheda-Wiedenbrück – Rathausrunning
Eine etwas anderer Weg, um vom Rathausdach in Rheda-Wiedenbrück wieder nach unten zu kommen. Ein Weg, der Kraft und Mut kostet und natürlich Vertrauen, denn das Team von Schnurstracks Kletterpark sichert dich und hilft dir heile nach unten zu kommen. Gemeinsam mit der Flora Westfalica, der Stadt Rheda-Wiedenbrück und Schnurstracks Kletterpark durfte ich beim Rathausrunning mitmachen. Warum, weshalb und was noch auf dich zukommt, erfährst du in diesem Beitrag. Rheda-Wiedenbrück ist meine neue Wahlheimat. Seit nun zwei Jahren lebe und arbeite ich hier. In meinen noch ziemlich jungen Jahren, bin ich schon oft umgezogen und nun auch zum zweiten Mal weg von Versmold, die Stadt, in der ich aufgewachsen bin.…
Liebesgeschichte – Wilhelm-Schröder-Gedächtnis-Essen
Leute, es wird romantisch. Mich erreichte vor wenigen Tagen eine Presseeinladung der Stadt Rheda-Wiedenbrück zum Wilhelm-Schröder-Gedächtnis-Essen. Ich las den anliegenden Text und war so gerührt! Die Einladung musste ich annehmen. Wilhelm Schröder, ein Bürger aus Rheda-Wiedenbrück, verfügte im Testament zum Dank an eine glückliche Ehe mit Gertrud Schröder, ein Hochzeitsessen. 46 Jahre glücklich verheiratet Wilhelm Schröder war ein wohlhabender Bürger in Rheda. Er wurde am 18.09.1843 geboren und verstarb im Alter von 83 Jahren am 17.12.1926. Wilhelm Schröder war verheiratet mit Gertrud Schröder, geb. Hölscher, welche 1845 geboren wurde. Das genaue Datum kann nicht mehr festgestellt werden. Seine Ehefrau wurde 73 Jahre alt und verstarb am 03.04.1918. Ihre Ehe wurde am…